Zur Einschätzung von Waldfunktionen durch Vertreter öffentlichen Waldeigentums : ein regionaler Vergleich
[摘要] Die Aktivitäten sozialgeographischer Gruppen bilden einen wichtigen Themenbereich forstgeographischer Forschung. Ein Teilaspekt dazu sind Untersuchungen zum Grundeigentum. In der Schweiz gelangen die Waldbesitzer, verglichen mit dem Forstdienst und den Waldbenützern, eher selten zu Wort.Im Rahmen einer thematisch weiter gefaßten Studie wurde in der Umgebung von Luzern und imOberwallis nach der Bedeutung des öffentlichenWaldes aus der Sicht der Waldeigentümer gefragt.Der interregionale Vergleich zeigte trotz der naturräumlichen Verschiedenheit viele Ähnlichkeitenund bestätigte die Gewichtungen aus einer gesamtschweizerischen Umfrage von 1978, wo die SchutzundErholungsfunktionen des Waldes vor wirtschaftlichen Überlegungen rangierten. Besondersaufgefallen sind im Oberwallis die Bedeutung derHolznutzung zwecks Eigenbedarf und im KantonLuzern die Rolle der waldbaulichen Planung. NachMeinung der Verfasser sollte dem Eigentumsaspektin der Forstpolitik größere Beachtung geschenktwerden, wozu freilich spezielle Untersuchungen,auch von Geographen, Grundlagen erarbeiten sollten.
[发布日期] [发布机构]
[效力级别] [学科分类] 自然科学(综合)
[关键词] [时效性]