已收录 270542 条政策
 政策提纲
  • 暂无提纲
Suburbanes Wachstum von Bevölkerung und Beschäftigung als Weg zur dezentralen Mischung von Wohnen und Arbeiten? Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Nordwestschweiz
[摘要] In der Nordwestschweiz verlagern sich die räumlichenSchwerpunkte des Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstums weg vom Agglomerationskern Basel insUmland. Davon profitieren weniger die regionalenSubzentren, als die kleinen Gemeinden. Diese Suburbanisierungsvorgängehaben auch Auswirkungen aufdie räumliche Zuordnung von Wohn- und Arbeitsstätten. Aus Sicht der Verkehrsvermeidung wäre dieMischung von Wohn- und Arbeitsstätten dann optimal, wenn ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis vonErwerbspersonen und Arbeitsplätzen auf möglichstkleinräumiger Ebene vorliegt. Die Untersuchung fürdie Nordwestschweiz zeigt, dass sich zwischen 1991und 1998 das Verhältnis von Erwerbspersonen undArbeitsplätzen auf Ebene der Umlandgemeinden trotzBevölkerungs- und Arbeitsplatzverlagerung aus derKernstadt Basel per Saldo kaum verändert hat. AufBezirksebene geht die Suburbanisierung mit einemper Saldo ausgewogeneren Verhältnis von Erwerbspersonen und Arbeitsplätzen einher. Diese Zunahmeder dezentralen Mischung von Arbeiten und Wohnenin der Fläche bietet Chancen für eine Reduzierungder Arbeitswege. Sie stellt jedoch für den öffentlichenVerkehr eine Herausforderung dar, wenn die bisherüberwiegend auf Basel gerichteten Verkehrsströmezunehmend einem kleinräumigeren Wegemuster weichen sollen.
[发布日期]  [发布机构] 
[效力级别]  [学科分类] 自然科学(综合)
[关键词]  [时效性] 
   浏览次数:2      统一登录查看全文      激活码登录查看全文